Schlagwörter
Buchverfilmungen sind ja so eine Sache. Es gibt einen Haufen schlechte bis grottige Adaptionen (Eragon *hust*), aber auch eine handvoll, die zeigen, dass man ebenfalls mit starken Abweichungen ein zufriedenstellendes bis meisterliches Ergebnis zaubern kann (Herr der Ringe). Nun wurde ich von xsehu dazu aufgefordert, ein paar Bücher zu nennen, die in meinen Augen nach einer Verfilmung schreiben. Gar nicht so einfach, da es viele Bücher gibt, die ich sehr gerne habe, aber von denen ich absolut keine Verfilmung brauche. Btw ist das hier der erste Beitrag, den ich auf meinem neuen Laptop verfasse, nachdem ich mich eine gefühlte Ewigkeit mit Windows 8 rumschlagen musste. Windows 8… Ich weiß echt nicht, was die sich damit gedacht haben. Grauenhaft… 😀
Wie dem auch sei: Ursprünglich sollte man drei Bücher nennen, dies wurde allerdings von xsehu auf fünf erweitert. Allein um mich seinen Machenschaften zu widersetzen, werde ich nur 4 nennen (Naja, eigentlich sind mir nicht mehr eingefallen… aber pssssst!).
1. Jonathan Stroud – Bartimäus
Dämonen. Zauberer. Action. Eine ordentliche Prise Humor. Was habe ich die Bücherverschlungen und gefeiert. Besonders gefallen haben mir die zahlreichen Fußnoten, in denen der Dschinn Bartimäus aktuelle/vergangene Ereignisse oder das Aussehen eines Charakters kommentiert ohne dabei ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Ich habe etwas mit mir gerungen, diese Buchreihe in meine Liste aufzunehmen, eben wegen diesen Fußnoten, die wohl nicht so leicht auf Film einzufangen sind für mich aber einen großen Teil des Charms ausmachen.
2. Stephen King – Menschenjagd
„Eh, aber das wurde doch schon verfilmt!“
Nein… ich weigere mich die Verfilmung „Running Man“ mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle als Buchadaption zu akzeptieren. Dieser abnorme Schwachsinn nennt sich ebenso wie das Buch und die Hauptcharaktere tragen dieselben Namen. Und das wars. Die Charakterentwicklung, die Atmosphäre, einfach alles was das Buch ausmacht wird in diesem Film bespuckt. Nachdem ich ihn gesehen hatte, habe ich extra nochmal nachgeschaut, ob das vielleicht einfach nur Zufall ist. Ist es nicht. Grässlich… Wie ich bereits gesagt habe, müssen Abweichungen zur Vorlage oder eigene Interpretationen nicht schlecht sein. Aber dieser Film… Nein… Einfach nein. Deshalb: Auf ein Neues bitte 🙂
3. Stephen Elboz – Im Land der fliegenden Bären
Dieses gerade einmal ~120 Seiten umfassende Werk, ist eigentlich mehr ein Kinderbuch. Aber kommt schon… fliegende Eisbären! 😀 Es ist aber auch eine wirklich schöne Geschichte, die ich als Kind geliebt habe. Als ich gerade darüber nachdachte, welches Buch ich unbedingt verfilmt haben möchte, habe ich ein wenig tiefer in die Vergangenheit gegraben, bin auf dieses Buch gestoßen und sofort kamen nostalgische Emotionen in mir hoch. Hachja… träum
4. Stephen King – The Dark Tower
Man spricht von einer Verfilmung. Dann doch nicht. Vielleicht lieber eine Serie? Immer wieder tauchen News über eine Adaption auf, um dann ebenso schnell wieder zu verschwinden. So oder so hat der Stoff, den dieses Buch (eigentlich ja Bücher, aber ich habe bisher nur den ersten Teil der Reihe gelesen) bereithält großes Potential auf pure Epicness, schöne Landschaftsaufnahmen und ein paar Gefühle in Filmform. Aber bitte… lasst euch lieber Zeit, anstatt irgendwas hinzuklatschen.
Kommen wir nun zu meinen Nominierungen. Wer keinen Bock darauf hat, lässt es einfach sein^^
- 0utofjoint (D-d-d-d-ouble Tag!)
- sophieleben
- jeannedeloup
:O :O :O Oh my god, much tags, very Überforderung, so Buchverfilmungen! 😀
Windows 8 ist wirklich sehr … ein gutes … ein bedienbares … ein Betriebssystem … o-O Ich will meins auch immer noch loswerden xD
Ähem. Aber zum eigentlichen Thema: Bartimäus is yay und fliegende Eisbären klingen auch ziemlich awesome, da nehm ich auch gern einen. 😀
Vielen Dank für Ihre Bestellung. Ihr fliegender Eisbär wurde versandt und sollte in 4-5 Werktagen bei Ihnen ankommen. Sollte es zu Verzögerungen kommen, melden Sie sich bitte bei unseren freundlichen Servicemitarbeitern.
Sehr geehrtes Eisb@r-Awesomatic-Team,
Danke für die Bestellbestätigung. Ich freue mich schon wahnsinnig auf meinen Bären, wollte nur nochmal fragen, ob der auch Onesize ist. Eine Größe konnte ich nämlich nicht auswählen und jetzt habe ich Angst, dass er nicht in mein Eisbärenkörbchen passt. Ach ja und frisst er Spezialfutter oder kann ich ihm einfach nervige Menschen zuwerfen? Oder bekommt er davon Verdauungsbeschwerden?
Ich freue mich auf Ihre Antwort!
Hochachtungsflausch
Frau 0. Joint
Liebe Frau 0. Joint,
Bei Ankunft sollte ihr flauschiger Freund bequem in einem Körbchen Platz finden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass der Eisbär wachsen wird, bis er die Größe eines… Nunja, die Größe eines ausgewachsenen Eisbären erreicht.
Wir konnten keinerlei negativen Effekte bei der Verfütterung von Menschenfleisch feststellen. Deshalb begrüßen wir Ihren Tatendrang, dieser Welt einen Gefallen zu tun und sag und sagen: Guten Appetit! Bitte achten Sie jedoch auf eine ausgewogene Ernährung ihres Artikels.
Außerdem bitten wir sie ausdrücklich darum, das Warnzeichen auf der Stirn des Bären zu beachten und ihn NICHT nach Mitternacht zu füttern.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Eisb@r-Awesomatic-Team
ist aber nicht immer nach Mitternacht, fragte er sich?
Nein, nein… 😛
Liebes Eisb@r-Awesomatic-Team,
leider wurde Ihre letzte Benachrichtigung nicht ordnungsgemäß zugestellt. Aufgrund dieses technischen Defektes war Frau 0. Joint leider nicht rechtzeitig informiert, dass der Bär nicht nach 12 Uhr nachts gefüttert werden darf. Bedauerlicherweise hat dies zu einer Fehlfunktion nach der ersten Futtergabe eines ahnungslosen, aber viel zu laut pfeifenden Passanten geführt. Bielefeld wurde daher von einer Flut an wildgewordenen Eisbärenbabies überrannt, die alle aus dem Fell des Ursprungs-Eisbärchis geplöppt sind. Das pflichtbewusste atlantische Notfalleinsatzkommando konnte jedoch (unter Einsatz von Laserstrahlen und einiger kleinerer Dämonen) größere Ausmaße verhindern und so sind bis auf ein paar Kratzer am Portal in die Unterwelt keinerlei wichtige bielefeldsche Bauwerke zu Schaden gekommen. Das Bielefelder A.N.E.S.K. bittet Sie jedoch darum, in Zukunft größere Warnhinweise anzubringen, um einen Untergang anderer, weniger gerüsteter Zivilisationen zu vermeiden. Andernfalls werden auch wir Schadensersatzforderungen geltend machen.
Herzlichen Dank!
i.A. C. Thulhu
Sachbearbeiter Abteilung Kleintierkatastrophen
Sehr geehrte Sachbearbeiterin C. Thulhu,
Auch wenn uns nicht ganz erschließt, wieso Sie als Kleintier(!)abteilung gegen Bären vorgehen, so sind wir Ihrem Wunsch dennoch gefolgt und werden unsere Artikel fortan mit der gut leserlichen Aufschrift „Lest die beigelegte Gebrauchsanweisung, ihr Vollpfosten!“ versehen. Wir bedauern diesen Zwischenfall zutiefst und hoffen, die Kundin und Ihre Dämonen sind weitestgehend wohlauf.
Vielen Dank für Ihr schnelles und entschlossenes Eingreifen.
Ihr Eisb@r-Awesomatic-Team
P.S.: Sie haben ein Portal in die Unterwelt in Bielefeld stehen? Aaaaaaaaawesome!
Sehr geehrtes Awesomatic-Team,
auch in Bielefeld schlägt mal der Personalmangel zu, weswegen wir momentan etwas unterbesetzt sind. Die Großwild-Abteilung ist vollkommen mit der In-Schach-Haltung des Drachen beschäftigt (ein ungarischer Hornschwanz, wenn ich mich nicht irre), während die Katastrophenabteilung damit beschäftigt ist, das ökologische Gleichgewicht wieder herzustellen, nachdem an der Umwelt-Erschaffungs-Maschine ein Fehler aufgetreten und Bielefeld abwechselnd zu Sumpfgebiet, Eiswüste und Lavasee wurde. Glücklicherweise wurde hier sehr solide gebaut. Aber ich schweife ab.
Kundin und Dämonen sind in der Tat leicht angeschlagen, aber ansonsten wohlauf. Vielen Dank ebenfalls, dass Sie unsere Hinweise berücksichtigen. Wir verlassen uns darauf, dass Sie den Vorfall mit äußerster Diskretion behandeln, andernfalls, nun ja, müssten Sie nach Bielefeld ziehen.
Ihre C. Thulhu
PS: In der Tat, aber das dürfen nur ANESK-Mitarbeiter der Sicherheitsstufe purpur-violett betreten, daher kann ich Ihnen hier keine weiteren Auskünfte erteilen.
(PPS: Ich wollte „Tierkatastrophen“ in „Kleinkatastrophen“ ändern, aber gut, dass ich jetzt deswegen nen Roman geschrieben hab … XD Ich hoffe es war unterhaltsam. ^^)
Mensch… in Bielefeld geht ja die Post ab xD
Ja doch… ich hab mich gut unterhalten gefühlt 😀
*Grillenzirpen* Ja, doch total 😀
Das freut mich, dann hat’s sich ja gelohnt ^^
Menschenjagd fand ich scheiße 😛 bisher der mit Abstand schlechteste King, den ich gelesen hab
aber der dunkle Turm wäre sicher ganz cool geworden 😀 bzw. wird es werden! wir sind ja ganz optimistisch!
Banause 😛
Ich hoffe es. Ich warte gern, wenn sie was tolles draus machen 😀
Pingback: I like to move it, move it! | crazyth1ngs
Upsi eben erst gesehen😁 Danke für die „Nominierung“ , mache gerne mit👍
Pingback: Bücher (und Manga), die nach einer Verfilmung schreien | crazyth1ngs